Es wird einen Stand vom ADFC geben und voraussichtlich auch von weiteren Gruppen des ABKU. Eine gute Möglichkeit für Interesssierte, ins Gespräch zu kommen.
Am 2. Mai und am 6. Juni bietet der ADFC jeweils von 15 bis 18 Uhr ein kos- tenloses Reparaturangebot für kaput- te Fahrräder an. Hier können alle mit kaputtem Fahrrad dazu kommen und werden bei der Reparatur fachkundig angeleitet.
Ringvorlesung Nachhaltigkeit Titel: "(Auf)Wachsen in Zeiten multipler Krisen: Wie sich Klima- und Umweltkrisen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen auswirken" Inhalt: Vorlesung von Prof. Dr. Julia Asbrand (Lehrstuhl Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters). Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos unter:https://www.uni-jena.de/universitaet/profil/nachhaltigkeit/studium-und-lehre/zertifikatsprogramm/ringvorlesung-nachhaltigkeit
„Kinder aufs Rad“ heißt es am 4.5.24 in Jena. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen findet auch in Jena wieder eine Kidical Mass statt. Bundesweit fordern wir wieder mehr Berücksichtigung der Mobilität der Kinder bei der Verkehrsplanung. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, weder im Alltag noch im Straßenverkehr. Jedoch wird allzu oft von ihnen erwartet, dass… Weiterlesen »Kidical Mass
Fahrradreparatur-Aktion. Selbsthilfewerkstatt. Es werden Werkzeug und Material gestellt, Hilfe und Anleitungen gegeben, und Reparaturen durch das ADFC-Team durchgeführt.
Fahrradprotest, der für bessere Radverkehrsbedingungen und eine stärke Berücksichtigung des Radverkehrs durch Politik, Verwaltung und andere Verkehrsteilnehmende wirbt. Radelt mit!
Podiumsdiskussion: OB-Kandidierende der demokratischen Fraktionen vor der OB- und Kommunalwahl Ort: Plenarsaal im Rathaus, Markt 1, Jena Zeit: 12.05.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Unser Plenum ist für alle offen. Wir planen und besprechen gemeinsame Veranstaltungen und unterstützen uns gegenseitig bei Aktionen. Ihr seid herzlich eingeladen!
Mitzubringen sind das Fahrrad, ein Personalausweis und der Eigentumsnachweis. Kosten: 10€ (für ADFC-Mitglieder kostenlos). Mehr Infos zur Fahrradcodierung siehe Link. Anmeldung erwünscht: 03641 774039
Selbsthilfe-Werkstatt für Fahrradreparaturen. Es werden Anleitungen gegeben, das Werkzeug und Material gestellt und Reparaturen durch das ADFC-Team durchgeführt.
Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte um sich zu den Aktivitäten des ADFC und zu Themen rund um den Radverkehr auszutauschen. Kontakt: info@adfc-jena.de. Ort: Beim Grünowski, bei Regen meist im Grünen Haus.
Ringvorlesung Nachhaltigkeit Titel: "The power of narrative in creating a circular economy" Inhalt: Vorlesung von Prof. Dr. Sina Leipold (Institut für Politikwissenschaft). Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos unter:https://www.uni-jena.de/universitaet/profil/nachhaltigkeit/studium-und-lehre/zertifikatsprogramm/ringvorlesung-nachhaltigkeit
Wir sind Greenpeace Jena, wir kämpfen unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich, Donnerstag 19:15 Uhr Ort: Schillergäßchen 5, 07745 Jena Kontakt: E-Mail: info@jena.greenpeace.de
Wir reparieren gemeinsam mit den Expertinnen von Räubersachen gemeinsam Textilien, hier könnt ihr wunderbare Techniken lernen, um eure defekten Kleidungsstücke zu reparieren, zB Häkel-Stopfen u.v.m. Ort: Geburtshaus Jena, Zitzmannstraße 2a, 07743 Jena
Dein Tag im Paradies - Umwelttag "Der Jenaer Umwelttag ist seit 1997 eine feste Größe in der Stadt. Seit 2016 wird der Umwelttag zusammen mit dem traditionellen Kinder- und Familienfest auf der Rasenmühleninsel als 'Dein Tag im Paradies' veranstaltet. Gemeinsam mit JenaKultur und dem Jenaer Bündnis für Familie gab es auch in diesem Jahr eine… Weiterlesen »Mitmachaktion, “Dein Tag im Paradies – Umwelttag”
Wir reparieren wieder beim Umwelttag im Paradies: Kommt vorbei und bringt eure defekten Geräte, Fahrräder, Textilien mit! Ort: Rasenmühleninsel, Paradies-Park Jena.
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Klimanotstands-Zentrum Jena mit einem Stand beim Umwelttag auf der Rasenmühleninsel. Dabei steht dieses Mal das Thema "Klima und Ernährung" im Mittelpunkt. Kommt vorbei und informiert euch bei uns fachlich korrekt und unabhängig zu diesem und weiteren Themen. Für Spiel und Nascherei wird ebenfalls gesorgt sein. Veranstaltungsart: Informations-… Weiterlesen »“Klima und Ernährung” bei Dein Tag im Paradies
Selbsthilfe-Werkstatt für Fahrradreparaturen. Es werden Anleitungen gegeben, das Werkzeug und Material gestellt und Reparaturen durch das ADFC-Team durchgeführt. Die Werkstatt befindet sich im Keller!
Ringvorlesung Nachhaltigkeit Titel: "Der steinige Weg für mehr Nachhaltigkeit im Städtebau" Inhalt: Vorlesung von Dr. habil. Martin Gude (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft). Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos unter:https://www.uni-jena.de/universitaet/profil/nachhaltigkeit/studium-und-lehre/zertifikatsprogramm/ringvorlesung-nachhaltigkeit
Wir sind Greenpeace Jena, wir kämpfen unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich, Donnerstag 19:15 Uhr Ort: Schillergäßchen 5, 07745 Jena Kontakt: E-Mail: info@jena.greenpeace.de
Fridays for future veranstaltet wieder einen Klimastreik. Macht mit und geht für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straßen! Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird.