Zum Inhalt springen

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 21.7.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Veganer Mitbringbrunch

bei der alten Kegelbahn Jena, Thüringen, Germany

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 18.8.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Beobachtungen auf den Lehnstedter Höhen

Parkplatz am Speicher der Lehnstedter Höhe Thüringen, Germany

Fachgruppe Ornithologie Holger Kirschner 18:30 Uhr, Parkplatz am Speicher der Lehnstedter Höhe

Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Wildkatze und Luchs in Thüringen

Seminarhaus Pfarrkesslar

Das Saale-Holzland ist als Lebensraum für Wolf, Luchs und Wildkatze prädestiniert. Ob und in welchem Umfang wir hier tatsächlich mit diesen Arten rechnen müssen, erfährst du bei diesem Seminar. Möchtest du gerne erleben wie Wildtierforschung in der Praxis aussieht? Dann erlebe die Arbeit im Gelände, wie zum Beispiel die Vorbereitung einer Lockstockfalle oder die Installation… Weiterlesen »Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Wildkatze und Luchs in Thüringen

Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Luchs und Wildkatze in Thüringen

Seminarhaus Pfarrkesslar

Das Saale-Holzland ist als Lebensraum für Wolf, Luchs und Wildkatze prädestiniert. Ob und in welchem Umfang wir hier tatsächlich mit diesen Arten rechnen müssen, erfährst du bei diesem Seminar. Möchtest du gerne erleben wie Wildtierforschung in der Praxis aussieht? Dann erlebe die Arbeit im Gelände, wie zum Beispiel die Vorbereitung einer Lockstockfalle oder die Installation… Weiterlesen »Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Luchs und Wildkatze in Thüringen

Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Luchs und Wildkatze in Thüringen

Seminarhaus Pfarrkesslar

Das Saale-Holzland ist als Lebensraum für Wolf, Luchs und Wildkatze prädestiniert. Ob und in welchem Umfang wir hier tatsächlich mit diesen Arten rechnen müssen, erfährst du bei diesem Seminar. Möchtest du gerne erleben wie Wildtierforschung in der Praxis aussieht? Dann erlebe die Arbeit im Gelände, wie zum Beispiel die Vorbereitung einer Lockstockfalle oder die Installation… Weiterlesen »Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Luchs und Wildkatze in Thüringen

Veganer Mitbringbrunch

Jena Jena, Deutschland

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid. In den Sommermonaten findet der Mitbringbrunch im Paradiespark bei der alten Kegelbahn statt. Im Winter hingegen im großen Saal im Haus auf der Mauer. Im Frühjahr und im Herbst entscheiden wir je nach Wetter.

Mitgliederversammlung Bürger Energie und Strategieworkshop

Weimar Weimar

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung werden wir die Mitglieder zum Freitag, 12. September 2015 ab 18 Uhr einladen. Anschließend, ab 18.30 Uhr laden wir dann zu einem weiteren Strategieworkshop ein. Ort: in Weimar, noch zu benennen

Jenaer Freiwilligentag

Jena Jena, Deutschland

Seit dem Jahr 2004 organisiert die Freiwilligenagentur den jährlichen Jenaer Freiwilligentag mit mehreren hundert Teilnehmer*innen, die an einem Tag im September überall im Stadtgebiet tätig werden. Unser Aktionstag unterstützt Mitmach-Projekte in Vereinen, KiTas und Senioreneinrichtungen und ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt freiwilligen Engagements, vermittelt ein neues Bild von Ehrenamtlichkeit und motiviert zum Mitmachen und… Weiterlesen »Jenaer Freiwilligentag

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 15.9.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Artenkenntnisseminar „Zugvögel und Brehms Welt

NABU-Schutzgebiet Frießnitzer See / Renthendorf

Das Vogelparadies am Frießnitzer See im Landkreis Greiz beherbergt eine Vielzahl an Vogelarten. Vor allem Röhrichtbewohner, Wasservögel und Offenlandarten rasten hier auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsbüchern wollen wir dir bei einer Exkursion durch das Naturschutzgebiet einige davon zeigen. Dabei können dir unsere erfahrenen Ornithologen viel über die beobachteten… Weiterlesen »Artenkenntnisseminar „Zugvögel und Brehms Welt

Ornithologische Beobachtungen 2025

Seminarraum 306, Uni-Jena, Ernst-Abbe-Platz Ernst-Abbe-Platz, Jena, Thüringen

Fachgruppe Ornithologie Fachgruppenmitglieder & Gäste Bitte mit Fachgruppenleitung im Vorfeld absprechen 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.

Pflanzentauschbörse & Flohmarkt

Stadtteilzentrum LISA Werner-Seelenbinder-Straße 28a, Jena, Thüringen, Germany

Pflanzen der Kleingärter:innen können zum Tausch angeboten werden und nicht mehr genutztes Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Bücher etc. können auf diese Weise neue glückliche Besitzer:innen finden.  Eingeladen sind Gartenfreund:innen, Kleingärtner:innen, die Pflanzen zum Tausch anbieten. Anmeldung des Standes bis Donnerstag vor dem Flohmarkt unter lisa@jena.de oder 03641/492835. Es werden keine Standgebühren erhoben. Tische, Stühle oder Decken müssen… Weiterlesen »Pflanzentauschbörse & Flohmarkt

Veganer Mitbringbrunch

Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Thüringen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid. In den Sommermonaten findet der Mitbringbrunch im Paradiespark bei der alten Kegelbahn statt. Im Winter hingegen im großen Saal im Haus auf der Mauer. Im Frühjahr und im Herbst entscheiden wir je nach Wetter.

10. Jenaer Vereinsforum: Weiterbildungstag für Vereine und Engagierte

Akademiehotel Akademiehotel, Am Stadion 1, Jena, Thüringen, Germany

Die Freiwilligenagentur Jena richtet auch 2025 zum 10. Mal das Jenaer Vereinsforum aus, um der Vielfalt an Herausforderungen in der Vereinsarbeit zu begegnen. Eingeladen sind alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Aktiven von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen, Vertreter*innen von Politik, Verwaltung sowie interessierte Multiplikator*innen. Neben einer Vielzahl an interaktiven Workshops können sich die Teilnehmer*innen… Weiterlesen »10. Jenaer Vereinsforum: Weiterbildungstag für Vereine und Engagierte

Achtsamkeit in und mit der Natur Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Naturerlebnishaus im Leutratal Bucha bei Jena, Thüringen, Germany

Achtsamkeit lässt sich nirgendwo leichter üben als in der Natur. Denn die Natur ist ganz besonders auf die Achtsamkeit der Menschen angewiesen. Man könnte auch sagen, es ist die Kunst, einfach mal da zu sein, ohne etwas zu tun oder zu denken, das ist die richtige Einstellung, um die Natur auf sich wirken zu lassen.… Weiterlesen »Achtsamkeit in und mit der Natur Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Naturpädagogik kompakt Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

Naturerlebnishaus im Leutratal Bucha bei Jena, Thüringen, Germany

In diesem Seminar vermitteln wir das naturpädagogische Basiswissen, das heißt die Zielsetzung und die Arbeitsweise für die Durchführung naturpädagogischer Veranstaltungen. Wir werden dabei eine Vielzahl von Naturerlebnis- und Naturerfahrungsspielen kennenlernen und gleich praktisch erproben. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Spaß daran haben, naturpädagogische Nachmittage mit der Kindergruppe oder Schulklasse zu gestalten, oder einfach… Weiterlesen »Naturpädagogik kompakt Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 20.10.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Ornithologische Beobachtungen aus SW-Europa

Seminarraum 306, Uni-Jena, Ernst-Abbe-Platz Ernst-Abbe-Platz, Jena, Thüringen

Fachgruppe Ornithologie Carsten Stiller 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltungen ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.

Veganer Mitbringbrunch

Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Thüringen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.

Heimische Gartenvögel im Portrait

Seminarraum 306, Uni-Jena, Ernst-Abbe-Platz Ernst-Abbe-Platz, Jena, Thüringen

Fachgruppe Ornithologie Katja Keßler 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.

Wasservogelzählung entlang der Saale

Jena Jena, Deutschland

Fachgruppe Ornithologie nach Vereinbarung mit der Fachgruppenleitung Informationen unter „Wasservogelzählung“ auf der Internetseite des NABU Jena

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 17.11.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Veganer Mitbringbrunch

Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Thüringen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 15.12.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt (außer an Feiertagen). ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena