ABKU Plenum
Online ThüringenWir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 15.9.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 15.9.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Das Vogelparadies am Frießnitzer See im Landkreis Greiz beherbergt eine Vielzahl an Vogelarten. Vor allem Röhrichtbewohner, Wasservögel und Offenlandarten rasten hier auf dem Weg in ihre Winterquartiere. Ausgerüstet mit Spektiven,… Weiterlesen »Artenkenntnisseminar „Zugvögel und Brehms Welt
Fachgruppe Ornithologie Fachgruppenmitglieder & Gäste Bitte mit Fachgruppenleitung im Vorfeld absprechen 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.
Pflanzen der Kleingärter:innen können zum Tausch angeboten werden und nicht mehr genutztes Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Bücher etc. können auf diese Weise neue glückliche Besitzer:innen finden. Eingeladen sind Gartenfreund:innen, Kleingärtner:innen, die Pflanzen… Weiterlesen »Pflanzentauschbörse & Flohmarkt
Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid. In den Sommermonaten findet der Mitbringbrunch im Paradiespark bei der alten… Weiterlesen »Veganer Mitbringbrunch
Die Freiwilligenagentur Jena richtet auch 2025 zum 10. Mal das Jenaer Vereinsforum aus, um der Vielfalt an Herausforderungen in der Vereinsarbeit zu begegnen. Eingeladen sind alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Aktiven… Weiterlesen »10. Jenaer Vereinsforum: Weiterbildungstag für Vereine und Engagierte
Achtsamkeit lässt sich nirgendwo leichter üben als in der Natur. Denn die Natur ist ganz besonders auf die Achtsamkeit der Menschen angewiesen. Man könnte auch sagen, es ist die Kunst,… Weiterlesen »Achtsamkeit in und mit der Natur Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)
In diesem Seminar vermitteln wir das naturpädagogische Basiswissen, das heißt die Zielsetzung und die Arbeitsweise für die Durchführung naturpädagogischer Veranstaltungen. Wir werden dabei eine Vielzahl von Naturerlebnis- und Naturerfahrungsspielen kennenlernen… Weiterlesen »Naturpädagogik kompakt Seminar (Gilt als Juleica-Auffrischungskurs)
Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 20.10.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Fachgruppe Ornithologie Carsten Stiller 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltungen ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.
Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.
Fachgruppe Ornithologie Katja Keßler 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.
Fachgruppe Ornithologie nach Vereinbarung mit der Fachgruppenleitung Informationen unter „Wasservogelzählung“ auf der Internetseite des NABU Jena
Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 17.11.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Fachgruppe Ornithologie Holger Kirschner 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.
Fachgruppe Ornithologie Fachgruppenmitglieder 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena
Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.
Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 15.12.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum