Foodsharing
Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla Anna-Siemsen-Straße 49, WinzerlaBeim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15… Weiterlesen »Greenpeace Jena Plenum
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, auch online Teilnahme möglich Anna-Josefine Sonntag / Jena
07745, Jena. Die NABU Wildvogelhilfe Jena stellt sich vor und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Treffpunkt: Zeiss Campus Raum 306. Kontakt: Anna-Josefine Sonntag, Wildvogelhilfe@NABU-Jena.de.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena
Seminar. Wie können wir mit Klimawandel und planetarer Krise umgehen? Kann Genügsamkeit Grundlage für ein gutes Leben sein? Wir sprechen über das Buch „All you need is less“. Zu Gast:… Weiterlesen »Zufrieden in einer Kultur des Genug
Wir reparieren wieder!! Im Seniorentreff Jahresringe von 10-15 Uhr: Kommt vorbei und bringt eure defekten Geräte, Fahrräder, Textilien mit!
Greenpeace veranstaltet eine Kronkorkensammelakion und wir freuen uns, wenn ihr mitmacht. Der Erlös geht dieses Jahr an die Naturschutzjugend, daher wollen wir so viele wir können auflesen. Wir haben dafür… Weiterlesen »Kronkorkensammelakion für Naturschutzjugend
Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid. Informiert euch bitte bei Jena vegan, wo der Brunch genau stattfindet.… Weiterlesen »Veganer Mitbringbrunch
Mitzubringen sind das Fahrrad, ein Personalausweis und der Eigentumsnachweis. Kosten: 10€ (für ADFC-Mitglieder kostenlos). Mehr Infos zur Fahrradcodierung siehe Link. Anmeldung erwünscht: 03641 774039
Selbsthilfe-Werkstatt für Fahrradreparaturen. Es werden Anleitungen gegeben, das Werkzeug und Material gestellt und Reparaturen durch das ADFC-Team durchgeführt. Die Werkstatt befindet sich im Keller!
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
ab 18:00 Uhr im Eine-Welt-Haus
09.04. | Hausrotschwanz - Vogel des Jahres 20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306 Dr. Dietrich von Knorre / Jena
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena
Ganztagestreffen vom Klimanotstandszentrum im StadLab Jena zum Thema „Klima-Gefühle“
Am 12.4.25 findet Frühjahrsputz in Winzerla von 10-14 Uhr statt. Infos dazu findet ihr online in der nächsten Ausgabe der Stadtteilzeitung Winzerla (die wird auf dieser Seite erscheinen, ungefähr Anfang… Weiterlesen »Frühjahrsputz in Winzerla
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15… Weiterlesen »Greenpeace Jena Plenum
mit Redebeitrag
22.4.-4.5. findet eine Aktionswoche des Eine-Welt-Hauses im StadtLab statt, woran sich das Klimanotstandszentrum beteiligt.
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
22.4.-4.5. findet eine Aktionswoche des Eine-Welt-Hauses im StadtLab statt, woran sich das Klimanotstandszentrum beteiligt.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
22.4.-4.5. findet eine Aktionswoche des Eine-Welt-Hauses im StadtLab statt, woran sich das Klimanotstandszentrum beteiligt.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
22.4.-4.5. findet eine Aktionswoche des Eine-Welt-Hauses im StadtLab statt, woran sich das Klimanotstandszentrum beteiligt.