ABKU Plenum
Online ThüringenWir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 17.3.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 17.3.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten… Weiterlesen »ABKU Plenum
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
Gegen die Allianz der Rechten und Reichen. Eine Nachfolgekampagne der Letzten Generation. Vortrag von Henning Jeschke im Großen Saal im Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26, Jena)
Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte um sich zu den Aktivitäten des ADFC und zu Themen rund um den Radverkehr auszutauschen. Kontakt: info@adfc-jena.de
Immer häufiger ist auch unsere Region von Extremwetterereignissen betroffen. Sturm, Hagel, Starkregen beeinträchtigen auch Erneuerbare-Energie-Anlagen oder beschädigen diese. Wie wirkt sich das aus? Wir wollen auf die Erfahrungen und Ausblicke… Weiterlesen »LaNEG Webinar: Extremwetterereignisse und ihre Auswirkungen auf Erneuerbare-Energien-Anlagen
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15… Weiterlesen »Greenpeace Jena Plenum
Fachgruppe Ornithologie Holger Kirschner 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltung ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei.
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, bieten wir eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik an. An zwei Wochenenden… Weiterlesen »Naturpädagogik-Gruppenleiter*innen-Schulung (Juleica-Kurs)
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, bieten wir eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik an. An zwei Wochenenden… Weiterlesen »Naturpädagogik-Gruppenleiter*innen-Schulung (Juleica-Kurs)
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, bieten wir eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik an. An zwei Wochenenden… Weiterlesen »Naturpädagogik-Gruppenleiter*innen-Schulung (Juleica-Kurs)
Selbsthilfe-Werkstatt für Fahrradreparaturen. Es werden Anleitungen gegeben, das Werkzeug und Material gestellt und Reparaturen durch das ADFC-Team durchgeführt. Die Werkstatt befindet sich im Keller!
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
Vortrag Hitze und Trockenheit, Starkregenfälle sind echte Herausforderungen für jeden Obst-, Gemüse- und Ziergärtner. Was kann man tun, um den zunehmenden Extremen gerecht zu werden? Wie sieht der Garten der… Weiterlesen »Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
ab 18:00 Uhr im Eine-Welt-Haus
Dr. Jörg Nüske 20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena Veranstaltungen ist offen. Es bedarf keiner Anmeldung. Eintritt ist frei .
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena
Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.
Fahrradprotest, der für bessere Radverkehrsbedingungen und eine stärke Berücksichtigung des Radverkehrs durch Politik, Verwaltung und andere Verkehrsteilnehmende wirbt. Radelt mit!
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.
Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15… Weiterlesen »Greenpeace Jena Plenum
20:00 Uhr Seminarraum 306, Uni-Jena, auch online Teilnahme möglich Anna-Josefine Sonntag / Jena
07745, Jena. Die NABU Wildvogelhilfe Jena stellt sich vor und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Treffpunkt: Zeiss Campus Raum 306. Kontakt: Anna-Josefine Sonntag, Wildvogelhilfe@NABU-Jena.de.
Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena
Seminar. Wie können wir mit Klimawandel und planetarer Krise umgehen? Kann Genügsamkeit Grundlage für ein gutes Leben sein? Wir sprechen über das Buch „All you need is less“. Zu Gast:… Weiterlesen »Zufrieden in einer Kultur des Genug
Wir reparieren wieder!! Im Seniorentreff Jahresringe von 10-15 Uhr: Kommt vorbei und bringt eure defekten Geräte, Fahrräder, Textilien mit!