Foodsharing

Karl-Liebknecht-Straße auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.

Radel-Treff des ADFC Jena – Saaletal

Grünes Haus Schillergäßchen 5, Jena, Thüringen, Deutschland

Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte um sich zu den Aktivitäten des ADFC und zu Themen rund um den Radverkehr auszutauschen. Kontakt: info@adfc-jena.de

Foodsharing

Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a, Winzerla Hermann-Pistor-Straße 33a, Jena Winzerla, Thüringen, Germany

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.

Ringvorlesung Nachhaltigkeit | Kreisläufe auf geologischem Zeitmaßstab und die Bewohnbarkeit des Planeten (Prof. Dr. Christoph Heubeck)

HS E028, unter der Mensa Ernst-Abbe-Platz 8, Jena, Thüringen, Deutschland

Die Kurzbeschreibung des Vortrags wird in Kürze veröffentlicht. Prof. Dr. Christoph Heubeck hat den Lehrstuhl für Allgemeine und Historische Geologie an der Friedrich-Schiller-Universität inne. Mehr Informationen finden Sie hier. Die Ringvorlesung findet Donnerstags von 16–18 Uhr c. t. im HS E028 am Ernst-Abbe-Platz 8 statt (der Raum befindet sich unterhalb der Mensa am Campus). Die… Weiterlesen »Ringvorlesung Nachhaltigkeit | Kreisläufe auf geologischem Zeitmaßstab und die Bewohnbarkeit des Planeten (Prof. Dr. Christoph Heubeck)

Foodsharing

Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

ABKU Plenum

Online Thüringen

Wir treffen uns zum nächsten ABKU-Plenum am 20.1.25 um 19 Uhr im Greenpeacebüro (oberster Stock, 1. Tür rechts im Grünen Haus, Schillergässchen 5 Jena). Das Plenum findet regelmäßig am dritten Montag des Monats um 19 Uhr im Grünen Haus (Greenpeace-Büro, oberster Stock, 1.Tür rechts) statt. ABKU = Aktionsbündnis Klima und Umwelt Jena

Foodsharing

DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost

Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.

Foodsharing

Karl-Liebknecht-Straße auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.

Foodsharing

Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.

Greenpeace Jena Plenum

Online Thüringen

Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15 Uhr Ort: Schillergäßchen 5, 07745 Jena Kontakt: E-Mail: info@jena.greenpeace.de

Impressionen der Vogelwelt Sambias

Seminarraum 306, Uni-Jena, Ernst-Abbe-Platz Ernst-Abbe-Platz, Jena, Thüringen

Fachgruppe Ornithologie Vortrag 20.00 Uhr, Zeiss Campus Raum 306 Kerstin Hornborstel / Jena Veranstaltungen ist offen. Eintritt ist frei .

Foodsharing

Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Foodsharing

DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost

Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.

Foodsharing

Karl-Liebknecht-Straße auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.

Foodsharing

Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.

Ringvorlesung Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit im Wassermanagement: Eine bewertungssoziologische Betrachtung der Thüringer Niedrigwasserstrategie (Dr. Diana Lindner)

HS E028, unter der Mensa Ernst-Abbe-Platz 8, Jena, Thüringen, Deutschland

Im Vortrag wird aufgezeigt, dass die klimabedingte Anpassungsstrategie der "Thüringer Niedrigwasserstrategie" mit einer Priorisierung der Trinkwasserversorgung einhergeht. Diese Priorisierung spiegelt eine spezifische Bewertung von Wasser als existenzielle Ressource wider, die kurzfristig gerechtfertigt erscheint, um aufkommende Nutzungskonkurrenzen einzuhegen. Ob diese Priorisierung jedoch langfristig eine nachhaltige Nutzungsstrategie gewährleistet oder mögliche Spannungen zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen Zielen… Weiterlesen »Ringvorlesung Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit im Wassermanagement: Eine bewertungssoziologische Betrachtung der Thüringer Niedrigwasserstrategie (Dr. Diana Lindner)

Foodsharing

Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Reparier-Café

Seniorentreff Jahresringe Leipziger Straße 61, Jena, Thüringen, Deutschland

Wir reparieren wieder!! Im Seniorentreff Jahresringe von 10-15 Uhr: Kommt vorbei und bringt eure defekten Geräte, Fahrräder, Textilien mit!

Veganer Mitbringbrunch

Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Thüringen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unser allseits beliebter veganer Mitbringbrunch statt, zu dem ihr recht herzlich eingeladen seid.

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen... Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet. Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft mit… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

Foodsharing

DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost

Beim Foodsharing werden gerettete Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: DRK-Seniorenzentrum, Ernst-Schneller-Straße 10, Lobeda Ost.

Critical Mass

Holzmarkt Holzmarkt, Jena, Thüringen, Deutschland

Fahrradprotest, der für bessere Radverkehrsbedingungen und eine stärke Berücksichtigung des Radverkehrs durch Politik, Verwaltung und andere Verkehrsteilnehmende wirbt. Radelt mit!

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen... Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet. Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft mit… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

Foodsharing

Karl-Liebknecht-Straße auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: auf der Südostseite der Karl-Liebknecht-Straße vor der Hausnummer 28, Wenigenjena.

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen… Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet.   Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen… Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet.   Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

Foodsharing

Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla Anna-Siemsen-Straße 49, Winzerla

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Bürgerzentrum im WIN-Center, Hermann-Pistor-Straße 33a , 07745 Winzerla.

Greenpeace Jena Plenum

Online Thüringen

Wir sind Greenpeace Jena, wir engagieren uns unabhängig, überparteilich international und gewaltfrei für Klima, Umwelt, Tierwohl, Völkerverständigung und Frieden – auch hier in Jena. Plenum: zwei-wöchentlich (gerade Kalenderwoche), Donnerstag 19:15 Uhr Ort: Schillergäßchen 5, 07745 Jena Kontakt: E-Mail: info@jena.greenpeace.de

Foodsharing

Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

Beim Foodsharing werden gerettete Lebensmittel fairteilt. Ort: Magdelstube Magdelstieg 23, Jena

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen… Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet.   Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…

online Jena, Deutschland

Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen… Es ist ein Teufelskreis: Faschisten befördern mit ihrem Drang nach fossilen Technologien die Klimakatastrophe. Und durch die Verschärfung letzterer werden multiple Krisen angeheizt, was wiederum den perfekten Nährboden für Faschismus, Rassismus und autokratische Regime bereitet.   Deswegen ist der Schutz des Klimas und der natürlichen Lebensgrundlagen untrennbar verknüpft… Weiterlesen »ANTIRASSISMUS-Wochen der letzten Generation: Wie Faschismus und die Klimakatastrophe zusammen hängen…